Dritter Tag meiner Herzschlaufen Panoramatour durch das Emmental. Endlich unterwegs mit Frau und somit ist heute ‚Gemütlichkeit‘ das Motto. Erst ein tolles Frühstück im Rudiswilbad – Ich sage nur Burehamme! Dann geht es los auf der Herzschlaufe Burgdorf Ost 899 auf bekannten Wegen nach Burgdorf. Der Morgen ist so perfekt, dass ich alle hundert Meter einige Fotos schiessen muss. Erneut gibt es im Coop Restaurant zu Burgdorf einen kurzen Zwischenhalt. Es ist bereits warm genug für kurz-kurz.
Weiter der Emme entlang nach Oberburg (552m) und dann dem Lochbach entlang rauf zum Mannenberg (779m). Der Anstieg ist für Biobiker ziemlich bissig und meine Frau macht sich einen Spass daraus mich mit dem eBike immer wieder zu überholen. 😉 Von den Ausblicken auf die Berner Alpen kriegt man nie genug – was für eine Panoramastrecke!
Beim Mannenberger Hof lädt eine Besenbeiz zur spontanen Rast ein. Es gibt selbstgemachten Most vor der Fassade des wunderbaren Bauernhauses. Bezahlt wird soviel wie man Lust hat. Irgendwann im Sommer wird man hier neuerdings auch Zimmer mieten können.
Gestärkt pedalen wir weiter zur Hügelkrete bei Egg (836m). Ein Stutz beim Rachisberggraben fordert nochmals die Beine – was für wunderschöne Flurnamen sie hier im Ämmitau haben. Wellig geht es noch einige Kilometer bis zur Lueg. Angesichts der sonnigen Terrasse werfen wir alle Pläne für eine Weiterfahrt über den Haufen, insbesondere da unser Zimmer bereits bezugsfertig ist.
Es bleibt somit bei den rund 20 km und wir geniessen den sonnigen Nachmittag. Der Klimawandel ist greifbar, Saharastaub und sommerliche Temperaturen zu Aprilbeginn. Nach dem feinen Nachtessen gibt es noch einen Nachtspaziergang zum Luegdenkmal. Gegen Süden erkennt man die Konturen der Alpen, gegen Westen leuchten die Lichter des Weissensteins und Solothurns. Was für ein Erlebnis!
Statistik 22.3 km, ca. 557 Höhenmeter, Fahrzeit 2:02 h