Zur Hochwacht nach Reisiswil !

März und 21°C – das ruft nach einer längeren Frühlingstour! Wohin? Ich könnte wieder mal zur Hochwacht nach Reisiswil, das letzte Mal war ich 2007 dort. Auf der Veloroute fahre ich in Richtung Herzogenbuchsee. Entlang des Niedermattbachs vor Etziken fallen mir die imposanten Biberbauten auf. Der Damm ist sicher fast zwei Meter hoch. Das ist nicht unproblematisch, weil das gestaute Wasser teilweise in die Häuser zurückfliesst. Trotzdem schön, dass mitten im Intensivlandwirtschaftsland wieder Biberdämme möglich sind.

Am Bahnhof Herzogenbuchsee lese ich mich in die Eisenbahngeschichte der Region ein. Zu Beginn des Eisenbahnbooms war die Stadt einer der ersten Knotenpunkte der Central Bahn und 1857 der grösste Werksplatz für Eisenbahnbau – spannend. Im Dorfzentrum gibt es auf der Terrasse der Sonne ein Flan Caramel als Wegzehrung. Vorbei an der nach dem Brand wieder neu erstrahlenden Dorfkirche fahre ich nach Langenthal.

Es blüht allerorts. Besonders eindrucksvoll die Blütenpracht eines (Apfel?) Baumes auf dem Bärefeld. Da nehme ich gerne den Umweg für das Blumenbikefoto in Kauf. Ebenfalls in voller Blüte die Osterglocken und die Forsythien. Wenn wir schon bei der Flora sind, sei noch die Anderegg Baumschule in Richtung Lotzwil erwähnt. Keine Ahnung, wer sich solche Zierbäume in den Garten stellt – faszinierend trotzdem.

Mittlerweile fahre ich in Richtung Süden, der Langete entlang bis nach Madiswil (538 m). Hier geht es mit bis zu 22% Steigung rauf zur Höchi (750m), passender Name. Nochmals eine kurze Steigung und ich stehe auf der Hohwacht Reisiswil (781 m). Die spannende Geschichte des Turms gibt es ausführlich hier zu lesen. Leider scheint das Restaurant vor Ort nur noch für Anlässe und den einen oder anderen Sonntagsbrunch geöffnet zu haben.

Zurück geht es es nach Madiswil, wo ich einem Besuch im Bikersaloon erneut nicht widerstehen kann. Danach suche ich mir eine Strecke um den Dornegggütsch mit möglichst wenig Höhenmetern. Heute nicht über die Linde, sondern über Spiegelberg nach Dornegg und runter nach Thörigen Oberdorf. Der Rückweg führt über Bettenhausen – Önz und auf dem Hinweg zurück nach Solothurn. Zum Abschluss ein Bier an der Aare in der neuen / alten Pop-Up Gartenbeiz Riverpark.

Das war eine richtig schöne, wenn auch lange Frühlingstour!

Statistik 64.4 km, ca. 720 Höhenmeter, Fahrzeit 3:33 h

1 Kommentare zu “Zur Hochwacht nach Reisiswil !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert