Die UCI entschied gestern, die Mountainbike Weltmeisterschaften 2011 in die Schweiz, genauer ins Wallis nach Champéry zu vergeben. Damit kann die Schweiz nach 1997 (Château-d’Oex) und 2003 (Lugano) zum dritten Mal die WM ausrichten. Die europäischen Zuschauer werden sicher zahlreich am Anlass erscheinen, muss man doch nächstes Jahr nach Australien und 2010 nach Kanada fliegen um die WM zu sehen. Champéry hat sich mit dem Weltcup im letzten Jahr sicher positiv empfohlen. Für Schweizer und Franzosen ist die ganze Region Portes-du-Soleil ja längstens als Bike-Mekka bekannt. Der OK Präsident, Stéphane Coutaz beschreibt, dass sich nun 5 Jahre harte Arbeit ausgezahlt haben.
Ich selber kenne die Gegend nur im Winter. Mich freut dieser Entscheid und es ist zu hoffen, dass dann unsere Jungs und Mädels immer noch so gut an vorderster Front mitmischen können. Ich werde mir jedenfalls Anfangs September 2011 bereits mal im Kalender anstreichen!