Die FOX SHOX Transfer Factory Vario Sattelstütze !

Meine Rock Shox Reverb 125 Stealth am Scott Genius 710 zeigt nach sieben Jahren langsam Altersschwächen. Obwohl ich den Druck jeweils raufpumpte, sackte die Stütze nach kurzer Zeit wieder bis zu einem Zentimeter beim Draufsitzen ab. Eigentlich könnte man einen Service machen lassen oder gar ein Servicekit selber bestellen, aber man könnte ja auch eine neue Stütze kaufen. 😉 Ich schaute mich im Web ein wenig um und wählte die Fox Shox Transfer Factory Vario Stütze. Es war nur die 2021 Version erhältlich, zu einem stolzen Preis. Mit gleicher Einbauhöhe hat sich die Hublänge von 125mm auf 150mm gesteigert.

Der Einbau des Zuges gelang dank Videoanleitung problemlos. Die neue Stütze wird mechanisch angesteuert im Gegensatz zur hydraulischen Ansteuerung der Rock Shox. Sollte eigentlich wartungstechnisch besser sein. Dagegen war die Anbringung des Remote Hebels etwas knifflig, da dies bei meinem Bike nur rechts möglich ist (Links ist das Remote System von Scott). Nun ja, irgendwie habe ich es hingekriegt, obwohl die Position nicht perfekt ist, aber ich brauche das Auslösesystem ja sowieso nur einige Male pro Tour. Optisch passt die goldene Beschichtung nicht so sehr zum Bike, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Auf den ersten Ausfahrten habe ich mich bereits sehr gut ans neue System gewöhnt. Dann hoffe ich für weitere Jahre auf Stabilität und Wartungsfreiheit meiner neuen Sattelstütze.

Technische Daten: 150mm Hub; 31,6mm Sattelstützendurchmesse; 420mm Einbaulänge; 564g Gewicht; 379 CHF und 77 CHF bei mountainbike-parts.ch

2 Kommentare zu “Die FOX SHOX Transfer Factory Vario Sattelstütze !

  1. blackCoffee
    Antworten

    Ich habe auch die Transfer am Scott und bisher keine Probleme. (sieht nicht mehr so schön aus wie Deine, funktioniert aber einwandfrei)..
    Falls es von Interesse ist: Den Twinloc-Hebel von Scott gibt es auch in einer Ausführung unter dem Lenker (nehme an, dass Du noch die Ausführung über dem Lenker hast). Kostet schlappe CHF 95.-

    Liebe Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert