

Die Prognosen für Sommergewitter machen die Tourenplanung etwas schwierig. Aus dem vielfältigen offiziellen Tourenangebot von Sexten wählen wir heute die Tour Nr 008 – Highland Tour zur Coltrondo Alm. Start beim Hotel in Moos (1346m) und danach auf einem schönen Höhenweg gemütlich aufwärts. Nicht zu früh gefreut, es geht einen kurzen Abschnitt auch ungemütlich aufwärts in Richtung Nemes Alp.



Als Lohn für die Mühe öffnet sich das Tal der sogenannten Saumahd. Unverbaut breitet sich die Alp aus, immer wieder unterbrochen von typischen Hochmoorlandschaften. Wir kurbeln durch die Alpwiesen hinauf zur Alpe Nemes (1877m). Zum Glück ist schon geöffnet und wir kriegen nach dem Frühstücksbuffet ein zweites Kaffee auf der leeren Terrasse, grandiose Ausblick auf die wolkenverhangene Sextner Sonnenuhr inklusive.


Es geht weiter ins Tal hinein in Richtung Karnischer Kamm. Wir befinden uns nun an der historischen Grenze zwischen der ehemaligen K.u.K Monarchie und Venedig. Beim überqueren des Baches Padole wechseln wir ebenfalls die Sprachgrenze. Seit 2023 führt ein Weitwanderweg entlang dieser historischen Grenze, die heute weiterhin das Südtirol vom Veneto abgrenzt.


Teilweise auf Singletrails, geht es weiter zum nächsten Einkehrpunkt, dem Malga Coltrondo (1879m). Es folgen Schotterwege, die bereits eine minimale Fahrtechnik und Linienwahl verlangen. Im Wald lauern dabei zahlreiche kleine Gegenanstiege. Zusätzlich wir die Abfahrt durch Pilzesammeln unterbrochen, an Eierschwämmen und Steinpilzen können weder meine Frau noch ich vorbeifahren. Trotz des trockenen Sommers tendieren die Pilze zum Verfaulen sobald sie auf dem Boden kommen. Na Ja, wir könnten sie ja sowieso nicht kochen. 😉


Dann ist fertig entspanntes Biken. Ein fast unfahrbarer Wurzeltrail führt durch den Busch hinunter zum Caravan Park Sexten (1527m). Meine Frau schiebt das e-Bike abwärts und findet es nicht lustig. Dafür folgen einige breite Trails bis zur Gondelbahn Drei Zinnen. Als kleine Entschädigung kehren wir zum dritten Mal ein. Der Henn-Stoll ist dabei eine Touribeiz vom Besten. Frisch verpflegt lassen wir es nach Moos auslaufen und sind rechtzeitig zur Nachmittagsjause im Hotel 😉

Hoffentlich war die Tour knapp kalorienneutral. Trotz des Wurzeltrails kann ich die Tour empfehlen, abwechslungsreich und genügend Hütten für die eine oder andere Pause.
Statistik 20.9 km, ca. 760 Höhenmeter, Fahrzeit 2:41 h