Ich habe nachgeschaut und so im Halbjahrestakt finden sich hier im Blog Beiträge zum Mountainbike putzen. Das weist darauf hin, dass ich kaum mehr als 2-3x pro Jahr das Bike so richtig mit allem drum und dran putze. Heute war es wieder einmal soweit. Ich musste mir hier in der USA in den letzten Wochen wieder sämtliche Ausrüstung zusammenkaufen. Ob man es glauben mag oder nicht, gute Putzlappen scheinen hier Mangelware zu sein und zu viele übrige alte Kleider habe ich nicht in die USA mitgenommen.
Dafür gab es erstmals ein spezielles Bürstenset für Zweiräder. Das hat sich bewährt. Speziell das zahnbürstenähnliche Ding ist praktisch, aber auch die anderen Putzwerkzeuge. So präsentierte sich mein Fahrrad wieder in glänzendem Zustand.
Ich muss hier aufpassen, dass mir das teure Ding nicht wegrostet. Bei den Fahrten dem Meer entlang legt sich immer ein salziger Nebel über alles. Die Konsequenz ist Rost an Kette, Schrauben und Bremsscheiben. Ich muss mir wohl angewöhnen das Bike kurz abzuspritzen auch wenn es optisch nicht verdreckt aussieht.
Eigentlich wollte ich heute Sonntag morgen auf eine längere Biketour in Fort Ord machen. Als der Wecker um 0600 schrillte überlegte ich mir das Vorhaben nochmals. Anstatt Winterpokalpunkte gab es dafür ein Super europäisches Mittagessen im Casanova und eine anschliessende Advents – Kuchen – und – Glühwein – Party mit Bekannten.