Das 7. Solothurn-Buechibärg SlowUp !

Die Jahre gehen ins Land und so fällt es mir leichter, wenn ich die Beiträge zu den Standardevents durchnummerieren kann. Bei so schönem Wetter ist die Teilnahme am SlowUp Solothurn-Buechibärg ein Nobrainer. Zudem darf an diesem Tag bekannterweise mein altes Militärfahrrad – Singlespeeder ans Tageslicht. Ich musste nicht mal die Reifen pumpen – erstaunlich!

Bei Temperaturen um über 30°C war ein früher Start sinnvoll und bekannterweise kommt man auf der Strecke ja nicht weit ohne einen Zwischenstopp einzulegen. Wir geniessen dieses Jahr wieder Fischknusperli und eins, zwei oder auch mehr Biere. Das Fahren auf dem Militärbike macht immer grossen Spass, speziell wenn ich bergauf im Wiegetritt irgendwelche High-Tech Karbonraketen überholen kann. In diesen Momenten kommt ein lockeres Lächeln über die Lippen, selbst wenn die Oberschenkel brennen. 😉

Das ist übrigens meine siebte Teilnahme am siebten Buechibärg SlowUp. Wenn das so weitergeht MUSS ich wieder teilnehmen, nur schon um die Serie nicht zu brechen. Ansonsten: Extrem viel Volk und nicht ungefährliche Situationen. Dazu e-Bikes en masse.

Statistik: 49 km, ca. 320 Höhenmeter, Fahrzeit 3:40 h (Schätzung aus 2016 wegen GPS Fehler!)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert