Auf den Weissenstein !

2022 war ich das letzte Mal mit dem Mountainbike auf dem Weissenstein und in der direkten Auffahrtsvariante wohl letztmals im 2015! Heute ist der einzige Tag ohne Regen in dieser Woche und da in der Firma die IT nicht zur Verfügung stand, konnte ich etwas früher in den Feierabend. Was für den Sonntag geplant war und dann wegen einem feuchtfröhlichen Ausgang am Samstag ins Wasser fiel, wird heute nachgeholt.

Start ist in Solothurn (430m) und es geht über Waldwege via Rüttenen und Oberdorf zur Talstation der Sesselbahn. Der Boden ist wie die Atmosphäre regenfeucht, dafür hat es klare Luft und eine gute Sicht bis weit zum Bielersee und zum Chasseral. Die Alpen verstecken sich in den Wolken, zahlreiche Paraglider nutzen die Thermik über der ersten Jurakette.

Stetig geht es aufwärts und ich habe bereits vergessen wie brutal der Aufstieg auf den Weissenstein ist, besonders zwischen der zweiten und dritten Kurve. So kämpfe ich mich auf den Nesselboden (1057m). Für die letzten 200 Höhenmeter möchte ich fast aufgeben, Beine leer, Kopf leer. Ist halt schon ein Unterschied ob man die Tour am Wochenende oder an einem Arbeitstag macht, an dem man um 0530 Uhr aufgestanden ist. So falle ich in der Bergwirtschaft Sennhaus in den Stuhl und geniesse die Abendsonne. Auf die letzten Höhenmeter auf die Weissensteinterrasse verzichte ich. Es ist schon spät und so vernichte ich die 850 Hm statt auf Trails auf Asphalt und verbuche die Tour unter Training. Es tut dem Ego gut, dass ich den Weissenstein zum Feierabend noch packe! 😉

Statistik 22.5 km, ca. 853 Höhenmeter, Fahrzeit 2:01 h

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert