Schlagwort-Archive: schrauben

Schaltung einstellen – ein Versuch !

Wie berichtet, lies ich den hinteren Freilauf reparieren. Nachdem ich zu Hause das Hinterrad wieder eingebaut hatte, krachte die Schaltung herzzerbrechend. Die Gelegenheit um endlich mal die Schaltung selber zu justieren. Ich kramte diverse Anleitungen aus dem Internet und machte mich Schritt für Schritt an die Arbeit. Links begrenzen, rechts begrenzen, Schrauben rausdrehen, Schrauben reindrehen, … Weiterlesen →

4. Tür – Die Shimano XT 2008 !

Wie angekündigt, möchte ich mein SCOTT Genius Bike etwas upgraden. Gefallen würden mir einige Teile aus der 2008 Version der Shimano XT Gruppe. Anlässlich des Gurten Cups habe ich mir an einem Thömus Bike die Gruppe angeschaut. Optisch gefällt sie sehr und verschiedene Testberichte (I),(II) sind sehr positiv (mehr Infos hier). Speziell sollte sie nun … Weiterlesen →

Das Umzugswochenende !

Bei schönstem Wetter bin ich dieses Wochenende definitiv in die neue Wohnung umgezogen. Wichtigstes Tool war der Akku-Bohrer um die Möbel wieder zusammenzustellen. Vorbei die Zeiten mit Blasen an den Händen vom Schraubenzieher. Die Anzahl Bikekilometer beschränkten sich auf genau 350m für die Überführung meiner Fahrräder von der alten in die neue Wohnung. Die Lust für … Weiterlesen →

Die ganz kleinen Freuden !

Inspiriert durch einen Beitrag im Blog von Laris (der sich durch Vazifar inspirieren liess) habe ich vor einiger Zeit diese Schraubenschutzkappen oder wie sich diese Dinge auch immer nennen, gekauft und nun ans Bike montiert. Erhältlich im Veloplus für 6.40 CHF. Optisch geben sie durchaus an meinem rabenschwarzen SCOTT was her. Wichtiger scheint mir aber … Weiterlesen →

Der Veloputz !

Obwohl die Sonne Ende Oktober wärmer scheint als in anderen Jahren, gilt es frühzeitig an den Winter zu denken – Zeit für einen Velogrossputz. Ziel ist es das Fully einzumotten und das Hardtail für die Winterausflüge fitzumachen. Zuerst werden die Bikes in der Autowaschanlage mit Hochdruck abgespritzt und trocknen einen Tag. Danach geht es mit … Weiterlesen →