Gestern Abend waren wir in Winterthur an der European Outdoor Film Tour (EOFT) und wir waren recht begeistert über die 10 Filme. Beeindruckend waren Free-Solo – ‚Alone on the Wall‘, spassig war ‚300 Days‘, unglaublich Wasserfall im Kanu in ‚Dream Result‘ und besonders filmtechnisch genial der einzige Mountainbike Film in diesem Jahr – ‚Follow Me‘. Wie es der Zufall will habe ich heute morgen bei meiner Badelektüre den NZZ-Artikel ‚Ohne Bilder lässt sich der Alpinsport nicht vermarkten‘ gelesen und dieser relativiert und reflektiert doch ganz schön das gestrige Erlebnis. Die Entwicklung geht weiter und nächstes Jahr werden wir sehen was die Zukunft bringt… Wir sind sicher wieder dabei und im 2011 nehme ich die Kids mit!
Vielen Dank für deine jeweils sehr interessanten Beiträge. Das motviert immer wieder dem eigen Aluross die Sporen zu geben. Meiner Meinung nach ist der MTB Film Life Cycles vom Aspekt der Film- Technik her gesehen ein Film der Masstäbe setzt. Sehr zu empfehlen!
Also wer etwas gegen die totale Vermarktung hat, ist an diesem Anlass natürlich falsch… Da geht es nur um Vermarktung, ohne die Werbegelder würde es solche Filme nicht geben und ohne extreme Sachen schaut leider auch keiner hin. Der NZZ Artikel zeigt übrigens in die richtige Richtung wie es zukünftig wieder zu ‚ehrlicheren‘ Filmen kommt. Ich persönlich lege da nicht so viel Wert drauf und sehe das eher als Unterhaltung… Und der Free Solo Typ machte auf mich nicht den Eindruck wie er das zwingend für Geld macht…
Aber ‚300‘ war wirklich gut, speziell der trockene Humor des Robinsons!
Für meinen Geschmack war gerade der „Free-Solo“-Film der Grund, nächstes Jahr diese Veranstaltung nicht mehr zu unterstützen. In meinen Augen hat das nichts mehr mit überlegtem Sport zu tun! Ich bin Bike wie Du und mich reizen auch fahrtechnisch und konditionell schwierige Sachen. Professionalität drückt sich in meinen Augen aber auch dadurch aus, dass das Risiko professionell kalkuliert wird. Nach meinem Geschmack vermarktet gerade Mammut Actions jenseits von Gut und Böse zu agressiv für die breite Masse. So sind halt die Ansichten verschieden. Mein Favorit dieses Jahr war der Film „300 Tage“. Eine ehrliche Sache.
Och schade, ich habe gar nicht mitbekommen, dass das in Winterthur war. Wäre ja ein Katzensprung für mich. Ich hoffe, das nächste Jahr schaffe ich es auch.
Ich habe schon ein paar Mal die Ankündigung gelesen, war aber noch nie da. Vielleicht sollte ich es mir auch mal anschauen. Eure Eindrücke klingen ja sehr überzeugend.
Ja Free-Solo war echt gut und beeindruckend.
Nachdem ich den Follow Me Trailer bei YouToube gesehen hatte, war ich auf die EOFT gespannt wie der auf der großen Leinwand aussieht. Die Bilder und der Sound waren so gut, das ich überlege die DVD zu kaufen.