Vor einigen Wochen wurde vom Schweizer Heimatschutz die 60er Jahre Überbauung von Meyrin mit dem Wacker Preis ausgezeichnet. Das erinnert mich an einen Beitrag, der seit meiner ersten Tour in Genf vor genau sieben Jahren auf der Festplatte schlummert. Mit dem Bike fuhr ich durch die Cité du Lignon.
Der Gebäudekomplex aus den 60er Jahren ist mit 5700 Mietern und 1065m das längste Gebäude der Schweiz. Das Bauwerk beeindruckt wegen seinem Baustil und seiner, nach heutigem Geschmack, modernen Hässlichkeit. Und trotzdem hat es Charme, seien es die Farbtupfer in der strengen, blockartigen (minecraftschen) Fassade oder wegen dem grosszügigen grünen Umfeld rund um das gezogene Gebäude, das sich zur Rhone hin öffnet. In jedem Fall architektonisch faszinierend!
Auf der anderen Rhoneseite, im Freizeitareal Les Evaux, sei kurz der gleichnamige Dirtpark, Piste VTT des Evaux, für BMX und Mountainbike erwähnt. Die Anlage hat sicher schon bessere Zeiten gesehen, scheint aber weiterhin genutzt zu werden – Für den Fall, dass jemand per Zufall in Genf am Mountainbiken ist.