MTB Verkäufe als Wirtschaftsindikator ?

Singletracks.com hat mich auf einen Artikel bei Forbes.com aufmerksam gemacht. Gemäss dem Scott Mountainbike Generalvertreter, ziehen in Kalifornien die High-End Bikebestellungen für 2009 um 5 – 10% gegenüber dem Vorjahr an. Es wird nun spekuliert, ob dies bereits ein Zeichen für eine sich erholende Wirtschaft ist. Hier in der USA ist dies ja weiterhin das Thema Nummer 1. Also ich zweifle ein wenig an diesen Aussagen. Vielleicht ist ja einfach nur die Lancierung des Scott Genius 2009 schuld an den 5-10%. Es wäre trotzdem interessant zu wissen, ob High-End Mountainbikes ein Indikator für die Wirtschaftsentwicklung sind. Irgendwie wäre es ja schon logisch. Auf der anderen Seite scheint mir die Bikeindustrie mit dem langen Produktionsvorlauf im Sinne von Angebot, Preis und Nachfrage wenig geeignet um kurzfristige Marktentwicklungen abzubilden. Zudem ist es mir nicht so klar, ob High-End Mountainbike Käufer wirklich den richtigen Konsumentenmix darstellen, um Trends auf die Gesamtwirtschaft zu extrapolieren. Leider kenne ich mich in wirtschaftlichen Fragen gar nicht aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert