Archiv für den Monat: Mai 2020

Jura Bike: Abschluss und Fazit !

Erstmals nach Tagen drückt heute morgen die Sonne durch. Trotzdem zeigt der Thermometer im Val de Travers nur knappe 10° C. Ich checke die Lage. Die heute anstehende  Etappe 7 der Jura Bike bin ich bereits im 2013 gefahren. Der Mont Soliat ist wolkenverhangen und ich habe keine Lust auf eine erneute ‚in den Wolken‘ – Etappe. … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 6: La Chaux-de-Fonds – Couvet !

Ich war müde und habe lange geschlafen. Beim Frühstück kämpfte die Wirtin mit den COVID-19 Vorschriften und mir fiel erneut auf wie unterschiedlich von Beiz zu Beiz, von Hotel zu Hotel und besonders von Kanton zu Kanton die Hygienemassnahmen angewandt werden. Eigentlich hatte ich keine Lust weiterzufahren, draussen war das Wetter schlecht wie gestern und … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 5: Saignelégier – La Chaux-de-Fonds !

Nächste Etappe (Etappe 5 der Jura Bike) meiner Mehrtagestour mit dem Mountainbike durch den Jura. Man sieht die Hand vor dem Auge kaum und das hellt die Stimmung nicht sehr auf. Da brauche ich etwas für das Gemüt, was die Confiserie – Bäckerei Parrat mit einer leckeren Auslage liefern kann. Interessant, mit welchem ‚Style‘ die … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 4: St-Ursanne – Saignelégier !

Es gibt einen Regentag und der Regenradar von Meteo Schweiz wird heute mein bester Freund. Da die Prognosen nicht besser werden, starte ich bereits um 0800 Uhr, fröstelnd, in den feuchten Morgen. Auf der anderen Talseite schindet der Bahnviadukt mächtig Eindruck. Dieser führt zum Bahnhof St-Ursanne, der in eine Felswand gebaut zu sein scheint. Ich … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 3: (Moutier) Délémont – St-Ursanne !

Mein Mehrtagesbikeabenteuer im Jura beginnt heute Dienstag wetterbedingt mit Verspätung. Nur lauwarm motiviert, schliesslich habe ich wohl die mieseste Woche des Frühlings 2020 erwischt, steige ich in Solothurn in den Zug und fahre durch den Weissenstein nach Moutier (529m). Trotz COVID-19 Lockerungen ist der Zug leer wie immer und Masken sind unnötig. In umgekehrter Richtung … Weiterlesen →

Jura Bike: Vorbereitung und Packliste !

Nachdem von meinen Frühlingsferien in Kalifornien coronabedingt nur noch ein de facto Schuldschein für die Fluggesellschaft SWISS übrig geblieben ist, habe ich diese Woche Ferien. Ich plane eine Mehrtagestour mit dem Mountainbike über die Jurahöhen von Basel nach Nyon auf der nationalen Mountainbike Route – Jura Bike. Das wäre eigentlich perfekt für den Mai, ausser … Weiterlesen →

Ti29-40: Neue Schnellspanner und Ersatz Griffe !

Im Hinblick auf meine Jura Bike Mehrtagestour gab es ein kleines Update für mein Ti29-40 Hardtail. Leider muss ich mich von meinen schönen Salsa Schnellspanner trennen. Die Teile sind langsam abgenutzt und die Achse hat einige Rillen. Da das Rad langfristig etwas vom Bling-Rot verliert, setze ich auf schwarze KCNC QR Schnellspanner mit Titaniumachse. Die wiegen … Weiterlesen →

Die Solothurner Stadtstrassen – Übersicht !

Es ist ja nicht das erste Mal, dass ich mich im Rahmen dieses Blogs und meiner Mountainbiketouren mit dem Abfahren virtueller und realer Linien beschäftige. Beispiele sind die Kreistour oder das epische Projekt der Umrundung des Kantons Solothurn. Ebenfalls faszinierend sind Projekte von Radfahrern, welche mit GPS Tracks virtuelle Bilder in Stadtpläne zeichnen oder geografische … Weiterlesen →

Die Solothurner Stadtstrassen – Teil 4 !

Letzter Tag der Stadtstrassentour bevor die ersten COVID Lockerungen anstehen und es wird heute sehr klostrig und sehr geistlich. Im Norden der Stadt tummeln sich gleich drei Kloster rund um die grosse Loretomatte. Ich bin so frech und genehmige mir über den Lieferanteneingang eine Innenansicht des Kapuzinerinnenklosters im Namen Jesu. Die hohen Mauern weisen darauf … Weiterlesen →