Archiv für den Monat: Juli 2022

Mountainbiken in den Sextner Dolomiten !

Lange geplant, immer wieder davon gehört, nun endlich gemacht – Mountainbikeferien in Sexten im Hochpustertal. Die Anfahrt von und in die Schweiz ist echt laaang. Wäre die Anreise durch das Vinschgau oder über den Brenner nicht schon genug, wird es ab Brixen auf der Talstrasse so richtig mühsam. Bei Ankunft im Hotel Alpenblick in Moos … Weiterlesen →

Sexten: Auf den Helm !

Semiaktiver Schlusstag unserer Ferien in den Sextner Dolomiten. Wir fahren mit dem Shuttlebus zur Talstation der Helmbahn nach Sexten. Neudeutsch heisst die Bahn Helmjet, was wohl kaum der Grund für die schlappen 52 EUR für 2 Personen sein kann. Während 6 Min fährt die Bahn rund 700 Höhenmeter den Berg hoch. Wer sagt hier, die … Weiterlesen →

Sexten: Highland Tour zur Coltrondo Alm !

Die Prognosen für Sommergewitter machen die Tourenplanung etwas schwierig. Aus dem vielfältigen offiziellen Tourenangebot von Sexten wählen wir heute die Tour Nr 008 – Highland Tour zur Coltrondo Alm. Start beim Hotel in Moos (1346m) und danach auf einem schönen Höhenweg gemütlich aufwärts. Nicht zu früh gefreut, es geht einen kurzen Abschnitt auch ungemütlich aufwärts … Weiterlesen →

Sexten: Fischessen im Fischleintal !

Es ist gewittrig schwül und trotzdem sonnig. Nach dem gestrigen Wandertag geniessen wir das tolle Wellnessangebot des Hotels. Einige Kilometer per Mountainbike müssen trotzdem sein! So fahren wir ins Fischleintal. Ab Moos (1346 m) auf dem breiten Wanderweg bis zur Fischleinbodenhütte. Die meisten Wanderer kommen mit dem Busshuttle hierher. Auf Schotter geht es einige Kilometer … Weiterlesen →

Sexten: Rundwanderung um die drei Zinnen !

Ohne die Drei Zinnen geht in den Sextner Dolomiten gar nichts. Der Naturpark der Drei Zinnen und das UNESCO Welterbe werden touristisch ausgeschlachtet wo es nur geht. So werfen wir uns heute ebenfalls ins Getümmel. Mit der Sexten Card Classic gibt es für 30 EUR den Shuttle ab Moos zum Rifugio Auronzo inklusive. Die Abfahrt … Weiterlesen →

Veltlin: Ponte nel Celio !

Der heutige Tagesausflug führt uns ab Bormio das ganze Veltlin runter bis nach Ardenno. Wir verzichten bewusst auf die Autostrasse, wo sie denn vorhanden ist, und geniessen die Eindrücke des Tales. Nebst dem Vinschgau, dem Wallis und dem Aostatal, ist das Veltlin ein weiteres breites Quertal der Alpen mit ganz eigenem Charakter. Wenige Kilometer nach … Weiterlesen →

Bormio: Wanderung zum Monte Scorluzzo !

Zusammen mit meinem Sohn steht heute eine Männerwanderung auf dem Programm, da bietet sich das ehemalige Frontgebiet aus dem 1. Weltkrieg auf dem Stilfserjoch an. Von Bormio fahre ich erneut die zahlreichen Kurven rauf bis zur Passhöhe auf den Umbrail (PS: Ein guter Tipp, da man bei Start ab Stilfserjoch am Schluss sonst die Passstrasse … Weiterlesen →

Bormio: Ruhetag in Sulden !

Die erste Woche ist mit Mountainbiken im Val Müstair verbracht. Nun geht es weiter für einige Ferientage gemeinsam mit meinem Sohn. Ich fahre über den Umbrail, der übrigens mittlerweile die letzte Schotterpassage verloren hat, nach Bormio und quartiere mich im Hotel Sertorelli Reit ein. Gute Lage für einige Tage, leicht erhöht über der Altstadt. Was … Weiterlesen →

Mountainbiken im Val Müstair !

Im Jahr 2022 verbrachte ich eine wunderbare Bike & Hike Woche im Val Müstair in Sta. Maria. Geschlafen habe ich preiswert im Bed&Breakfast Villa Stelvio. Die Besitzer haben das Haus mit sehr viel Liebe und Herzblut übernommen. Man fühlt sich jede Stunde als Gast! Alles stimmt: Die geschmackvoll dekorierten Zimmer, die Selbstbedienungsbar, der Bikekeller, die … Weiterlesen →

Val Müstair: Dreiländertour !

Zum Abschluss meiner Ferien in Sta. Maria plane ich nochmals eine längere Tour, heute sprichwörtlich durchs Dreiländereck. Das Postauto spart mir einmal mehr die Auffahrt zum Ofenpass (2149m), wo der Morgen wieder mit einem kurzen Singletrail zur Plaun dals Bovs startet. Wie auf der gestrigen Tour fahre ich auf die Alp Champatsch (2093m). Hier biegt … Weiterlesen →