Die Arbeitsesel !

Um über die Runden zu kommen, müssen die Chinesen hart arbeiten und haben nur sehr wenig Freizeit, von Ferien gar nicht zu sprechen. Entsprechend sind ihre Fahrräder in erster Linie Arbeitsmittel und nicht hochgezüchtete, individualisierte Funprodukte und Statussymbole. Radfahren heisst hier nicht genügend Geld für ein Auto oder ein Taxi zu haben.
So sind den die Räder robuste Müllabfuhrräder oder Touristentaxiräder und garantieren damit das Auskommen einer ganzen Familie. Das Dreirad dient dabei durchaus als Ersatz für Lieferwagen oder gar Lastwagen. Auf einer Baustelle konnte ich die Anlieferung eines Metallzaunes per Bikes beobachten. Eine lange Kolone von Velos, jeweils mit einem schweren Zaunteil bestückt, quälte sich durch den Verkehr.

Auf den Ladeflächen lässt sich alles transportieren. Beispielsweise Gemüse für den Markt oder auch Metall oder Altpapier. Die Petflaschensammler laden so viele Flaschen aufs Velo, dass man den Fahrer kaum mehr sieht. Interessant auch die Ketten, die teilweise so durchhängen, dass sie beinahe den Boden berühren. Überhaupt scheinen die Übersetzungen rein dem Zufall entsprungen. Da die wenigsten Bikes geschaltet sind, sind einige Übersetzungen für unser Verständnis völlig widersinnig. Durchtrainiert dürften aber viele dieser Fahrer sein.

So, dann wollen wir mal wieder nach Hause fliegen und die winterlichen Verhältnisse auf dem Hometrail mit dem Bike als Freizeitvergnügen austesten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert