Schlagwort-Archive: aare

Der Herbstloop nach Lengnau !

Es ist wunderschönes Wetter und wohl die letzte Gelegenheit um noch etwas vom ‚goldenen Herbst‘ zu spüren. Wir fahren auf einen kurzen Besuch nach Lengnau. Die Hinfahrt von Solothurn alles der Aare und der Jurasüdfussbahnlinie entlang nach Grenchen. Anschliessend geht es hinter dem Hügel Grot weiter nach Lengnau. Der Rückweg ist ebenfalls auf bekannten Pfaden. … Weiterlesen →

Die 100 Kilometer nach Yverdon !

Im Februar ist auf einer ‚Bise-im-Rücken-Tour‘ nach Neuenburg die Idee gereift, das Ganze bis nach Yverdon auszudehnen. Heute waren ideale Bedingungen – eine straffe Bise, die mich nach Westen bläst. Weniger lustig die Temperaturen um die 13°C. Ich starte in Solothurn und folge in einer ersten Phase der Route 44: Le Jorat – Trois Lacs – … Weiterlesen →

Aarwangenloop und neue Pedale !

Nach fünf Jahren haben die Crankbrothers Candy 3 Pedale am Fully erneut den Geist aufgegeben. In der Werkstatt liegt zwar ein Pedal Refresh Kit rum, aber ich habe keine Lust auf Bastelarbeit. Einfacher geht eine Neubestellung, dieses Mal die Crankbrothers Candy 7 Pedale. Die Montage ist dank grossem Drehmomentschlüssel problemlos und so bin ich bereit für … Weiterlesen →

Das neue Flyer e-Tourenbike !

Lange mussten wir warten, aber diese Woche konnte das neue Flyer e-Tourenbike meiner Frau endlich geliefert werden. Es handelt sich um ein Flyer Goroc 3 4.10: Fully mit Alurahmen, 130mm Federweg, 27.5″, Bosch Performance Line CX, Power Tube 625 Wh Akku mit optionaler 2. Batterie. Es fällt die massive Bauweise von Gepäckträger und anderen Anbauteilen … Weiterlesen →

Der Wangen Naturloop !

Am letzten Maitag kann ich mit einer Abendrunde den Wonnemonat nochmals kurz auf dem Mountainbike geniessen. Die Natur zeigt sich von der schönsten und grünsten Seite. Ich fahre die Standardfeierabendrunde nach Wangen an der Aare, diesmal im Uhrzeigersinn und bis nach Walliswil über die Brücke. Nebst den grünen Weizenfeldern, die mit blühendem roten Mohn durchsetzt … Weiterlesen →

Der Farnern – Wangen an der Aare Schneeloop !

Die Bise geht immer noch und ich hab keine Lust. Trotzdem raffe ich mich auf und steige in die Bikekleider. Der Plan heute: Im Windschutz des Waldes dem Jurasüdfuss entlang nach Wangen an der Aare zu fahren. Im Rüttenenwald im famosen Chalchgrabe ist die Unlust verflogen und ich passe meine Route nach dem Motto ‚im Zweifel … Weiterlesen →

Die Herzfrequenztour nach Neuchâtel !

Nebelgrau, Temperaturen unter 10°C und eine Mörderbise. Da gibt es nur eine Fahrrichtung – gegen Westen. Ich fasse einen kühnen Plan – mit heftigem Rückenwind alles auf der Mittelland-Veloroute von Solothurn bis nach Neuchâtel und dann mit dem Zug zurück. 😉 Das werden gegen 70km sein, also die Kräfte etwas einteilen und mal schauen ob … Weiterlesen →

Der Canal d’Entreroches und die europäische Wasserscheide !

Beruflich bin ich im Raum Eclépens und nahm mir die Zeit auf einer grösseren Tour die Region zu erkunden. Die Gegend ist so reich an kulturell und geologisch Interessantem, dass ich hier erst mal einen Prolog zum Thema Europäische Hauptwasserscheide schreibe. Der Hügelzug des Mormont, angeknabbert vom Steinbruch der Holcim, trennt das Wasser, welches via … Weiterlesen →

Einfach Blaugrün !

Manchmal kann man die Bilder für sich sprechen lassen: Oben Blau und unten frisches, saftiges Grün. Dazu noch Temperaturen von um die 27 °C. So fährt man gerne eine Standardrunde nach Arch – Hin durch die Witi nördlich der Aare und zurück auf dem Radweg südlich der Aare. Immer wieder eine tolle Runde, wenn auch … Weiterlesen →