Schlagwort-Archive: china

Bloggen aus dem Flugzeug – Schwierig !

Gestern flog ich mit KLM nach Beijing und habe etwas mit der Multimediakonsole rumgespielt, die man in der Business-Class mittlerweile zur Verfügung hat. Dabei gibt es die Möglichkeit für 2.50 EUR ein E-Mail mit 160 Zeichen zu versenden. Wäre doch spannend einen kleinen Blogbeitrag aus 11100m Höhe über Novosibirk bei 970km/h Fluggeschwindigkeit zu schreiben. Also … Weiterlesen →

Geocaching in China !

Im zweiten Anlauf ist es mir gelungen drei Geocaches in Peking zu finden. Das sind 50% der Geocaches der Multimillionenstadt! Wenn man bedenkt, dass in der Schweiz alleine 3085 aktive Geocaches versteckt sind, ist China ganz leicht im Rückstand. Natürlich ist ein GPS Gerät für chinesische Verhältnisse teuer, aber ich war gestern in einem Elektromarkt … Weiterlesen →

Das fliegende Taube !

Wer über Fahrräder in China schreibt, kommt an einem Velo nicht vorbei, dem omnipräsenten ‚Flying Pigeon‘. Die Fliegende Taube ist das am weitesten verbreitete Bike in China und ein Kultobjekt. Sogar so kultig, dass es für viel Geld in den Westen importiert wird – dabei könnte man doch auch ein Militärvelo kaufen, jedoch nicht für … Weiterlesen →

Mehr kuriose Velos aus China !

Nachdem ich mich in früheren Beiträgen mit Sättel beschäftigt habe, nun etwas zu den Rahmenformen von chinesischen Velos. Das erste Exemplar gefällt mir durch seine Einfachheit und klare Linien. Interessantes Detail die schöne Kabelführung der Hinterradbremse. Man stelle sich dieses Design in Karbon mit Vollfederung an der Hinterachse und einer Lefty-Gabel vor! Wie man die … Weiterlesen →

In China !

Nach einem ruhigen Flug via Amsterdam bin ich im kalten, aber schönen und aussergewöhnlicherweise einmal mit Weitsicht ausgestatteten Peking angekommen. Im Januar ist hier alles braun in braun und der allgegenwärtige Staub / Dunst ist noch etwas präsenter als sonst. Glücklicherweise habe ich hier im Hotel einen guten Internetanschluss und die Zensur lässt mich gnädigerweise … Weiterlesen →

Die Arbeitsesel !

Um über die Runden zu kommen, müssen die Chinesen hart arbeiten und haben nur sehr wenig Freizeit, von Ferien gar nicht zu sprechen. Entsprechend sind ihre Fahrräder in erster Linie Arbeitsmittel und nicht hochgezüchtete, individualisierte Funprodukte und Statussymbole. Radfahren heisst hier nicht genügend Geld für ein Auto oder ein Taxi zu haben. So sind den … Weiterlesen →

Das chinesische Bike !

Da ich ja noch ein paar Tage hier bleibe, versuche ich weiter einige chinesische Bike’s abzulichten. Grundsätzlich gibt es erste Trends zu berichten: Jedes chinesische Velo ist rostig, hat entweder einen kaputten Kunstledersattel, oder einen kaputten Kunstledersattel mit Stofffellüberzug oder einen nicht kaputten Kunstledersattel mit einem Schutzplastiksack darüber. Weiter haben zwei von drei Velos einen … Weiterlesen →

Das Veloland !

Der eine oder andere Leser mag sich beim Stichwort China an Bilder aus den Siebziger-Jahren erinnern, Millionen von Chinesen auf Drahteseln in den Strassen von Beijing. Im Jahre 2006 sieht dies völlig anders aus. China hat auf ein Land – zwei Systeme (Sozialismus und freie Marktwirtschaft) aufgerüstet und die lokalen Hochhäuser und Shoppingcenter haben die … Weiterlesen →