Schlagwort-Archive: emmental

2. Slow-up Emmental !

Wie vor einem Jahr haben ich und meine Frau heute am 2. Slow-Up Emmental teilgenommen. Ab Ramsei begleitete mich auf der Anfahrt nach Sumiswald die Dampfbahn mit Fauchen und Pfeifen. Wie letztes Jahr waren wir wieder rundwegs begeistert. Im Gegensatz zu anderen Slow-Ups hat es nicht so viele Besucher und die Strecke ist mit dem … Weiterlesen →

Die Emme-Mountainbike-Tour 3. Tag !

Heute geht’s vom Kemmeribodenbad zurück an die Emmemündung. Theoretisch sollte es ja nur noch runter gehen, trotzdem sammeln sich bis am Abend über 800 Höhenmeter an. Bis Schangnau fährt man auf Teerstrasse runter mit einigen harmlosen Steigungen dazwischen. Danach gilt es wieder Höhe zu gewinnen, um die Emmeschlucht zu umfahren. Es entschädigt ein schöner Blick … Weiterlesen →

Die Emme-Mountainbike-Tour 2. Tag !

Nach 12h Schlaf wie zu Gotthelfs Zeiten, einem währschaften Frühstück und wunderbarem Wetter, steige ich heute Morgen erneut auf das Mountainbike auf der Suche nach der Emmequelle. Gleich nach dem Kemmeribodenbad (976m) führt die Strasse durch eine kühle Schlucht. Ich folge der Emme bis in den Harzisboden (1125m). Von hier bis zur Quelle verliert sich … Weiterlesen →

Die Emme-Mountainbike-Tour 1. Tag !

Lange geplant, ist es heute soweit! Nach kurzer Anfahrt von zu Hause, starte ich beim Emmenspitz zur Emme-Mountainbike-Tour. In drei Tagen von der Emmemündung in die Aare zur Emmequelle und zurück; den Flussaufweg auf der rechten (in Fahrtrichtung), den Flussabweg auf der linken Seite. Ziel ist es möglichst nahe beim Fluss zu fahren. So geht … Weiterlesen →

Die Napf und Lueg Tour !

Nach 2 Wochen Bike-Abstinenz habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich im Juli läppische 156km Velo gefahren bin. An diesem schönen Tag wollte ich nach erfolglosen Versuchen endlich den Napf bezwingen. Start war um 7 Uhr früh, um von der Morgenkühle zu profitieren. Anstatt per Auto fuhr ich mit dem Mountainbike von Gerlafingen über Burgdorf … Weiterlesen →

Die Ochlenberg Tour (Teil 1) !

Bei 27°C war gestern Abend der richtige Zeitpunkt um nach einer langen Arbeitswoche eine ausgiebige Abendtour zu machen. Nach meiner Rechnung übrigens das erste Mal in diesem Jahr, dass dies überhaupt richtig möglich war. Als Inspiration diente die jüngste Ausgabe der ride mit dem Schwerpunktthema Emmental und ich entschloss mich die Ochlenberg Tour nachzufahren. Da … Weiterlesen →

Die fast zum Napf Tour !

Heute hatte ich frei genommen und wollte die Ostern mit einer ersten richtigen Frühlingsbiketour einläuten. Ziel war der Napf mit anschliessender Rundstrecke nach Ahorn. Start war in Trubschachen (731 m) beim Bären, da dieser am Donnerstag geschlossen hat und damit die Parkplätze frei waren. Stetig steigend geht es gemütlich einrollend auf einem Teersträsschen hinauf zur … Weiterlesen →

Der Kraftwerk Bikeshop !

Heute besichtigten wir die Frühlingsausstellung des Kraftwerk Bikesport Shops in Hasle – Rüegsau. Rechts der Hauptstrasse durchs Emmental gelegen, ist der Shop nicht zu verfehlen. Dank dem Holz – Landi Look ist der Laden gleich sehr ‚heimelig‘. Die Verkaufsräume sind urchig und die Bikes im Untergeschoss super präsentiert. Heute gab es neben Suppe und Pizza … Weiterlesen →

Die Emmentaler Schaukäserei !

Die Emmentaler Schaukäserei in Affoltern im Emmental ist einer der grösseren Attraktionen im unteren Emmental. Die Besucher können den Käsern täglich (auch Sonntags) bei der Arbeit zuschauen. Im Sommer wird sogar im Nebenhaus Käse im Kupferchessi nach alter Art hergestellt. Das Restaurant bietet nebst Käsespezialitäten ausgiebige Frühstücks und urchiges Emmentaler Essen. In der Nähe gibt … Weiterlesen →

1. Slow-up Emmental !

Heute war es soweit, das erste Slow-up im Emmental hat stattgefunden. Zusammen mit einigen tausend anderen Bikern, Radfahrern und Inline-Skatern haben wir die 38km Rundstrecke mit 250 Höhenmetern abgefahren. Von Kleindietwil ging es gemütlich den Berg hinauf und dann gleich rasant hinunter nach Affoltern im Emmental. Hier gab es nebst leicht verdaulichem Chäs-Brägu (Raclette auf … Weiterlesen →