Schlagwort-Archive: graubünden

Nationalpark Bike Etappe 3: Livigno – Zuoz !

Wir starten bei leichter Bewölkung und fahren erst durch das langezogene Livigno (1805m), bevor wir auf den Radweg ins Valle di Federia einbiegen. Obwohl ein improvisierter Wegweiser uns etwas anderes suggeriert, bleiben wir auf dem Wanderweg und nicht auf der Talstrasse. Auf der Pian dei Morti ein letzter Halt, bevor wir den Schotterweg zum Anstieg … Weiterlesen →

Nationalpark Bike Etappe 2: Müstair – Livigno !

Wir starten nach einem guten Frühstück in Müstair (1274m) und wärmen uns bei blauem Himmel und der warmen Morgensonne bis Sta. Maria auf. Ein Stück auf der Hauptstrasse durch die engen Gassen bevor wir auf die Schotterstrasse nach Döss Radond (2236m) ins Val Vau einbiegen. Die ersten Höhenmeter folgen in direkter Linie der Aua da … Weiterlesen →

Nationalpark Bike Etappe 1: Scuol – Müstair !

Vor rund 17 Jahren hatte ich die Viertagestour rund um den Nationalpark, auf der Route des Nationalpark Bike Marathons, schon mal gefahren. Damals noch mit einem Migros Crosswave Hardtail und in der Budgetvariante. Nun bin ich mit meinem erwachsenen Sohn auf derselben Strecke unterwegs und die Hotels sind eine Kategorie besser. 😉 Wir starten um 0830 … Weiterlesen →

Samnaun – Ischgl Flowtrails 2021 !

Mein letzter Tag in Samnaun. Ich hatte wieder eine günstiges und gutes Zimmer im Engadin Wellness Hotel. Das gesparte Geld investierte ich in ein hervorragendes Gourmetmenü im Stübli La Miranda – sehr empfehlenswert, besonders wenn man als einziger Gast die Bedienung und den Sommelier für sich alleine hat!  Am letzten Tag in Samnaun brauche ich … Weiterlesen →

Die Wanderung um die Altfinstermünz !

Regentage statt Bikeferien. Ich fahre von Davos nach Samnaun und beschäftige mich mit unsportlichen Herausforderungen wie dem Zigarrenkauf. Am zweiten Tag sind die Berge nebelverhangen und ich plane eine kleine Wanderung runter an den Inn. Mit dem Postauto geht es auf der österreichischen Seite aus dem Talkessel von Samnaun nach Pfunds (971m). Als erstes empfangen … Weiterlesen →

Auf Regentrails durchs Sertigtal !

Ich schlafe einige Nächte im Hard Rock Hotel in Davos. Die Zimmer sind etwas speziell eingerichtet und wer Lust hat, kann sich eine e-Gitarre ausleihen. Aber irgendwie passt es nicht so in die Bergwelt. Preis-Leistung sind aber OK. Spannender war das Jazz Festival, welches während einer Woche in Davos mit guter Musik die Plätze und … Weiterlesen →

Von der Keschhütte durch die Landwasserschlucht !

Ich habe besser geschlafen als man es für ein Massenlager denken könnte. Wie immer versuche ich nach dem etwas kargen Frühstück vor den ersten Wanderern auf der Abfahrt zu sein. Mit kalten Muskeln starte ich vorsichtig in den alpinen Wanderweg. Doch der Flow übernimmt rasch. Frühmorgendliche Abfahrten von SAC Hütten haben ihren eigenen Charme und … Weiterlesen →

Vom Scalettapass zur Keschhütte !

Meine Sommerferien auf dem Bike starten in Davos (1559m). Ich übernachte im Hotel Dischma in einem preiswertem Einzelzimmer und mit einem guten Frühstück. Da ich in der Keschütte übernachten werde, suche ich einen Parkplatz für mein Auto. Nach fast einer Stunde Rumgekurve durch die Einbahnhölle von Davos die Erkenntnis – unter 1 CHF / Stunde … Weiterlesen →

Habe ich einen Bären gesehen ?

Jüngst, im November, sass ich auf einer Mountainbiketour unter dem Piz Beverin in Summapunt (1922m) auf einem Holzbänkli und schaute über das Val Baselgia zum Gegenhang, als plötzlich, etwas grosses, schwarzes unterhalb des Crapschalvakopfes über die Wiese rennt. Ein Bär? Die Frage zuckt durch den Kopf. Hmmm… Ich habe schon Bären in freier Wildbahn gesehen (wenn … Weiterlesen →

Die Glaspass – Safiental – Ruinaulta Tour !

Neuer Tag, neues Glück und ein grauer Himmel über dem Piz Beverin. Das Safiental hat sein eigenes Wetter, wie wir später sehen werden. Ich parkiere heute das Auto bei der Badi Thusis (697m) und nehme nach einem zweiten Frühstückskaffee das Postauto bis Obertschappina (1579m). Während der Saison kommt man mit dem gelben Shuttle bis zum … Weiterlesen →

Der Viamala – Alter Schyn Loop !

Ich bin am Freitag beruflich in Thusis und so profitiere ich vom schönen Novemberwetter, nehme zwei Tage spontan Urlaub und flüchte aus dem Hochnebeltopf entlang der Aare ins wunderbare Domleschg. Das Auto deponiere ich frühmorgens bei der Unterkunft in Almens (786m) und los geht es auf eine interessante Biketour. Damit kann ich zwei Punkte auf … Weiterlesen →