Schlagwort-Archive: mehrtagestouren

Die Herzschlaufe Gotthelf – Teil 1 !

Ostern und eine Woche Ferien! Den Familienanlass habe ich auf Karfreitag und Samstag gelegt um danach Zeit für einige Touren auf dem Mountainbike zu haben. Leider war das Wetter nicht einverstanden. So komme ich erst heute Donnerstag aufs Bike. Von Solothurn fahre ich entlang der Emme nach Burgdorf zu einem Frühstück im Coop Restaurant und … Weiterlesen →

Der Zweitagesrucksack !

Kleiner Servicepost für mich selber. Packliste für eine Zweitagestour mit Hotel- / Hüttenübernachtung im Evoc Stage 18l, wobei ich mal auf das Standardssetup, Satteltasche mit Werkzeuge, im Rucksack Pumpe und Medipack und den üblichen Kleinkrams in der Aussentasche, nicht eingehe. Bikekleider gibt es nur was am Körper ist. Trikot, Socken und Unterhemd werden am Abend … Weiterlesen →

Bikepacking ! – Bikepacking ?

Seit mehreren Jahren verfolge ich mit grossem Interesse die bekannten Mountainbike-Selbstversorgerrennen, wie beispielsweise die Tour Divide oder die Grenzsteintrophy. Seit einigen Jahren scheint mir daraus ein regelrechter Trend in Form von Bikepacking entstanden zu sein, dies noch befeuert durch den Gravel Bike Hype der letzten Zeit. COVID-19 sei Dank habe ich mich in den letzten … Weiterlesen →

Jura Bike: Abschluss und Fazit !

Erstmals nach Tagen drückt heute morgen die Sonne durch. Trotzdem zeigt der Thermometer im Val de Travers nur knappe 10° C. Ich checke die Lage. Die heute anstehende  Etappe 7 der Jura Bike bin ich bereits im 2013 gefahren. Der Mont Soliat ist wolkenverhangen und ich habe keine Lust auf eine erneute ‚in den Wolken‘ – Etappe. … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 6: La Chaux-de-Fonds – Couvet !

Ich war müde und habe lange geschlafen. Beim Frühstück kämpfte die Wirtin mit den COVID-19 Vorschriften und mir fiel erneut auf wie unterschiedlich von Beiz zu Beiz, von Hotel zu Hotel und besonders von Kanton zu Kanton die Hygienemassnahmen angewandt werden. Eigentlich hatte ich keine Lust weiterzufahren, draussen war das Wetter schlecht wie gestern und … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 5: Saignelégier – La Chaux-de-Fonds !

Nächste Etappe (Etappe 5 der Jura Bike) meiner Mehrtagestour mit dem Mountainbike durch den Jura. Man sieht die Hand vor dem Auge kaum und das hellt die Stimmung nicht sehr auf. Da brauche ich etwas für das Gemüt, was die Confiserie – Bäckerei Parrat mit einer leckeren Auslage liefern kann. Interessant, mit welchem ‚Style‘ die … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 4: St-Ursanne – Saignelégier !

Es gibt einen Regentag und der Regenradar von Meteo Schweiz wird heute mein bester Freund. Da die Prognosen nicht besser werden, starte ich bereits um 0800 Uhr, fröstelnd, in den feuchten Morgen. Auf der anderen Talseite schindet der Bahnviadukt mächtig Eindruck. Dieser führt zum Bahnhof St-Ursanne, der in eine Felswand gebaut zu sein scheint. Ich … Weiterlesen →

Jura Bike Etappe 3: (Moutier) Délémont – St-Ursanne !

Mein Mehrtagesbikeabenteuer im Jura beginnt heute Dienstag wetterbedingt mit Verspätung. Nur lauwarm motiviert, schliesslich habe ich wohl die mieseste Woche des Frühlings 2020 erwischt, steige ich in Solothurn in den Zug und fahre durch den Weissenstein nach Moutier (529m). Trotz COVID-19 Lockerungen ist der Zug leer wie immer und Masken sind unnötig. In umgekehrter Richtung … Weiterlesen →

Jura Bike: Vorbereitung und Packliste !

Nachdem von meinen Frühlingsferien in Kalifornien coronabedingt nur noch ein de facto Schuldschein für die Fluggesellschaft SWISS übrig geblieben ist, habe ich diese Woche Ferien. Ich plane eine Mehrtagestour mit dem Mountainbike über die Jurahöhen von Basel nach Nyon auf der nationalen Mountainbike Route – Jura Bike. Das wäre eigentlich perfekt für den Mai, ausser … Weiterlesen →

Panorama Bike: Abbruch via Fribourg !

Leider keine so guten Nachrichten. Wir brechen die Tour entlang der Panorama Bike Route von Thun nach Montreux heute ab. Die Etappe 13 würde über den Moléson nach Les Paccots führen. Ab Mittag besteht grössere Gewittergefahr und ab heute Abend ist dann Landregen angesagt. Vielleicht würden wir es noch trocken bis Les Paccots schaffen, aber … Weiterlesen →

Panorama Bike: Übernachtung in Gruyère / Greyerz !

Trotz der relativ nahrhaften Etappe auf der Panorama Bike Route von heute blieb genügend Zeit um das mittelalterliche Zähringerstädtchen Gruyère bzw Greyerz ausgiebig zu geniessen. Bei unserer Ankunft waren wir erstaunt über die zahlreichen Touristen, meist asiatischer Herkunft, welche den grossen Dorfplatz bevölkerten, fotografierten und sich nach Schweizer Heimatsouvenirs umsahen. Wir beziehen unser Zimmer und … Weiterlesen →

Panorama Bike: Gurnigel – Gruyère !

Neuer Tag, neues Glück, speziell was das Wetter betrifft. Nach einem guten Frühstück packen wir unsere Sachen wieder schön systematisch in die kleinen Rucksäcke und fahren los. Der Akku hing die Nacht durch am Netz und so ist meine Frau ebenfalls startbereit. 🙂 Zuerst müssen wir die gestrige Etappe zu Ende fahren. Immer noch mit … Weiterlesen →