Archiv für den Monat: September 2008

Geocachers Paradise !

Heute hatte ich Zeit um kurz auf Geocaching.com eine Suchabfrage zu den Geocaches in der Gegend um Monterey zu starten und meine diversen GPS Geräte ‚abzuspitzen‘. Die Trefferquote ist beeindruckend. Interessant die Massierung der Caches in den öffentlich zugänglichen State Parks. Im Umkreis von wenigen Kilometer befinden sich über 350 Geocaches. Das freut sich meine … Weiterlesen →

Das Superbike Finale in Laguna Seca !

Wir entfliehen heute Sonntag dem feuchten Küstennebel und fahren 10 Min. ins Landesinnere nach Laguna Seca zum letzten Rennen der AMA Superbike Serie (Achtung, es gibt wie ich erst heute herausgefunden habe mehrere Superbike Meisterschaften, dies hier ist nicht die Superbike WM! Jene war 2008 auch in der USA, aber auf dem Miller Raceway). Die … Weiterlesen →

Amerikanische Riten (I) !

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind für uns Europäer sowohl faszinierend anders als auch faszinierend gleich. Nach einigen Wochen hier, entdecke ich nun Dinge, die man als Tourist wohl nicht so schnell sieht. Als kleine Serie möchte ich in loser Folge von amerikanischen Eigenartigkeiten erzählen. Ich nenne sie mal Amerikanische Riten. Eine davon ist der … Weiterlesen →

2011 Mountainbike – Weltmeisterschaft in Champéry !

Die UCI entschied gestern, die Mountainbike Weltmeisterschaften 2011 in die Schweiz, genauer  ins Wallis nach Champéry zu vergeben. Damit kann die Schweiz nach 1997 (Château-d’Oex) und 2003 (Lugano) zum dritten Mal die WM ausrichten. Die europäischen Zuschauer werden sicher zahlreich am Anlass erscheinen, muss man doch nächstes Jahr nach Australien und 2010 nach Kanada fliegen … Weiterlesen →

Die IMBA Epic Mountainbike Trails !

Die International Mountain Bicycling Association vergibt an herausragende Trails das Gütesiegel ‚Epic-Trail‚. Wer sich die Liste anschaut sieht rasch, dass es sich um eine mehrheitlich US-interne Angelegenheit handelt. Ideal für mich! Folgende neun Trails kommen auf meine To-Do Liste weil sie noch knapp im Rahmen eines Wochenendausfluges 😉 (Distanzangabe und Fahrzeit ab Monterey, CA) erreichbar … Weiterlesen →

Mountainbiken in der USA ?

Mountainbiken kommt ja bekanntlich aus der USA und nicht weit von meinem jetzigen Standort entfernt, nördlich von San Francisco hat das Ganze begonnen. Nach einigen Wochen (noch ohne Bike) und etwas Recherche in Foren und auf Webseiten beginne ich mich aber langsam zu fragen, wo man den hier eigentlich Mountainbiken kann. Grundsätzlich ist die USA … Weiterlesen →

Das Garmin nüvi 205 im Praxistest (Teil II) !

Nach dem Teil I, hier der Teil II meines Praxistests: 3. Karte Wichtigstes Teil jedes GPS Navigationsgerätes ist natürlich die Karte. Das nüvi bringt grundsätzlich 2 Karten mit, eine schattierte Reliefkarte für die grösseren Masstäbe und eine Strassenkarte für kleinere. Die Reliefkarte gibt eine gute Gesamtübersicht der Topographie, lässt sich aber nicht wirklich stark zoomen … Weiterlesen →

Der Trainingsnotstand !

Immer wenn ich ein definitiv schlechtes Gewissen habe und kein MTB in der Nähe ist, überwinde ich mich eine Runde zu Laufen. Wie hier im Blog nachzulesen, findet dies etwa im 6 Monate Takt statt. Im Oktober werden meine Bikes in die USA geliefert und bis dann sollte ich wieder irgendein Normalgewicht an den Tag … Weiterlesen →

Noch mehr Seelöwen !

Eigentlich wollte ich hier definitiv nicht mehr über Seelöwen berichten, aber ich muss meine Begeisterung kundtun. Es ist einfach unglaublich über die Strasse zu laufen und einem Rudel von Seelöwen gegenüberzustehen. Auf dem gestrigen Nachmittagsspaziergang konnten sich sogar die Kinder für die Tiere begeistern. Zusätzlich gab es noch einen Seeotter, der seelenruhig wenige Meter von … Weiterlesen →

Das Garmin nüvi 205 im Praxistest (Teil I) !

Um hier in der USA möglichst einfach zu überleben, habe ich mir ein Garmin nüvi 205 Strassennavigationsgerät gekauft. Das Ding kostete bei Circuit City 200 USD. Im Gegensatz zu meinem portablen GPSmap 60CSx ist das nüvi ein typisches Gerät für ins Auto und nur höchst eingeschränkt für etwas anderes zu gebrauchen (Nicht Wasserdicht, Batterielaufzeit des … Weiterlesen →

Zugriffszahlen und Bloginhalt !

Seit einigen Monaten, genauer seit Ende Juni sind die Zugriffszahlen auf diesem Blog am sinken, wobei sich die Lage seit August wieder etwas stabilisiert hat. Natürlich knabbert das schon etwas an meinem verwöhnten Ego, ist dies doch der erste ‚Einbruch‘ seit ich diesen Blog betreibe. 😉 Die Analyse gestaltet sich etwas schwierig. Erste These: Ich … Weiterlesen →

Von Robben und Pelikanen !

Erneut ein wunderschöner Tag am Meer! Wir machen einen kleinen Spaziergang entlang der Küste und entdecken Unbekanntes und Unerwartetes. Auf dem Fischerpier tummeln sich Möwen, Pelikane und Robben und kämpfen um die Fischabfälle. Speziell die Pelikane haben keinerlei Scheu vor den Menschen und lassen sich aus nächster Nähe fotografieren. Im Flug sind sie anmutig und … Weiterlesen →