Schlagwort-Archive: italien

Gardasee: Die Marocche Tour !

Erster Tag unserer Bikeferien, grandioses Wetter, das ganze Umfeld in Torbole und in unserem Hotel hat nur eine Botschaft: Mountainbiken! Am Gardasee wird man buchstäblich von Mountainbike-Angeboten und Mountainbiketouren erschlagen und da ich das Revier nicht persönlich kenne, bin ich auf der ersten Tour mal vorsichtig. Ich habe ja meine liebe Frau mit dem e-Bike … Weiterlesen →

Die Val di Sella – MTB Tour 244 !

Wir haben an diesem Tag mit mittelprächtigem Wetter Lust auf eine lockere Tour und wählen die Tour 244 durch das Val di Sella. Das Tal ist durch einen Hügelzug seitwärts vom Valsugana abgetrennt und lässt sich so schön in einer Kreisrunde um- und erfahren. Wie immer täuschen die Höhenverhältnisse und so kommen am Abend über … Weiterlesen →

Die Panoramatour Cima Vezzena !

Die Weltkriegsfront zwischen Italien und dem Kaiserreich verlief mitten durch das Valsugana, genauer gesagt quer zum Tal. Das taktische Prinzip im Stellungskrieg war einfach: ‚Wer Höhe hat, der hat!‘. Entsprechend wurden armierte Forts an die höchsten Stellen gebaut und deren Versorgung mit abenteuerlichen, von Feindbeschuss geschützten Militärwegen und Seilbahnen sichergestellt. Das sieht man besonders gut … Weiterlesen →

Mountainbiken in den Dolomiten – Wolkenstein !

Im Sommer 2016 waren wir erstmals in den Dolomiten zum Mountainbiken. Unsere Wahl fiel auf  Wolkenstein, Val Gardena. Ab Beginn fällt die Dreisprachigkeit des Tals auf. Nebst Deutsch und Italienisch spricht man Ladinisch, was deutlich an Rätoromanisch erinnert. So ist es manchmal schwierig die richtige Ortsbezeichnung zu finden. Wolkenstein ist ein Winterskiort zuhinterst im Tal, … Weiterlesen →

Bozen und Eggental !

Regentag – Shoppingtag. Wir fahren auf kurvenreichen Strassen das Val Gardena und das Eisacktal runter bis zum Südtiroler Hauptort – Bozen. Die Episode mit dem Stau auf der Brenner Autobahn für wenige Kilometer Stadtumfahrung blende ich mal aus – am besten bleibt man auf der Hauptstrasse. Während ich mich relativ rasch Kaffee und Kuchen hingebe … Weiterlesen →

Aostatal: Castello di Fénis !

Neben Natur und Sport musste noch etwas Kultur in unser Pfingstwochenende im Aostatal. So besuchten wir am Pfingstmontag und Abreisetag eine der zahlreichen Burgen und Schlösser, die Burg Fénis im gleichnamigen Ort östlich von Aosta. Die Burg macht einen richtig mittelalterlichen Eindruck und wurde ziemlich ‚frei‘ restauriert. Fünf EUR kostet der Eintritt, gute Führung auf … Weiterlesen →