Schlagwort-Archive: wallis
Die Illhorn und Illgraben Tour !
Kleine Warnung, dies wird ein ziemlich langer Artikel, wie es sich für einen epischen Singletrailtag mit über 3400 Hm Abfahrt gehört. Der Tag kombiniert die Touren ‚Weisshorn Direttissima‘ und ‚Illgraben‘ aus dem Buch ‚Singletrails in den Schweizer Alpen‘ mit einem Schuss aus der Illhorn Tour der Ride 02/2012. Wenn man auf 2336m übernachtet hat dies … Weiterlesen →
Der Ruhetag im Hotel Weisshorn !
Die ersten drei Tage und vor allem das Schlafen im Zelt haben mich schon etwas mehr belastet als geplant. Das Fahren auf diesen bergigen Singletrails ist kräftezehrender als die reinen Höhenmeter- und Kilometerangaben vermuten lassen. So entschied ich mich heute trotz oder auch wegen des tollen Wetters zu einem Ruhetag. Doch zuerst musste ich logistisch … Weiterlesen →
Die Tour du Val d’Anniviers !
Eine weitere Tour im Buch ‚Singletrails in den Schweizer Alpen‘ nennt sich ‚Tour du Val d’Anniviers‘ und die will natürlich gefahren sein. Vom Zeltplatz in Mission fahre ich entlang der Navisence nach Vissoie (1204m), nicht ohne den obligaten Aufstieg bis zum Dorfzentrum. Leider verpasse ich einen der morgendlichen Postautokurse und so muss ich die 470 … Weiterlesen →
Der Brasilianer – Ride Version !
Heute steht eine der im Internet am meisten gehypten Touren der Schweiz auf dem Tagesprogramm: The Brazilian. Es handelt sich um eine 2000 Hm Abfahrt vom Col de Cou nach Chalais. Die Tour ist beispielsweise im Buch ‚Singletrails in den Schweizer Alpen‘ oder eine erweiterte Version in der Ride 03/2011 beschrieben. So startete ich ab … Weiterlesen →
Der Corne de Sorebois Loop!
Wie angekündigt zieht es mich in diesem Jahr für einigen Tage Bikeferien ins Wallis, genauer ins Val d’Anniviers. Nach der Anreise und dem Aufbau des Zeltes zog ich zuerst dem Scott Genius noch zwei neue Schwalbe Fat Albert Reifen auf. Ich werde mich in dieser Woche mehrheitlich in alpinem Gelände bewegen und so wollte ich … Weiterlesen →
Mountainbiken in Grächen?
Bei meinen Skiferien in Grächen konnte ich nicht davon lassen die Gegend auch mit Mountainbike-Blicken zu begutachten. Grächen selber scheint nicht ein gutes Pflaster für Mountainbikes zu sein, den Wegweisern entlang der Piste zum trotz. Zwar dürfte eine Auf- und Abfahrt via Skipisten möglich sein, die Wanderwege scheinen aber eher unfahrbar zu sein. Das wundert … Weiterlesen →
Die Lötschberg Südrampe per Mountainbike !
Ausserordentliche Touren brauchen ausserordentliche Beiträge. Deshalb sei der Leser gewarnt. Dieser Beitrag ist nicht nur lang sondern hat auch 36 Bilder. Die Tour stand schon lange ganz oben auf meiner Top-Liste. Bei diesen Wetteraussichten und angesichts der Möglichkeit die Tour am Freitag zu fahren, gab es kein Halten mehr. Die Rede ist von der BLS … Weiterlesen →
Der Lötschental Loop !
Damit ich die Nebelobergrenze sicher überschreite, geht es heute zum Biken ins Lötschental. Nach erfolgloser Tourensuche im Internet und vergeblichem Kaufversuch der Walliskarte von Singletrail, muss ich die Tour handstricken. Also gehts in Hergottsfrühe los und mit dem ersten Zug samt Bike durch den Lötschberg. Start in Goppenstein (1191m) und alles der Asphaltstrasse (die … Weiterlesen →