Archiv für den Monat: Januar 2013

Das Genusswochenende im ‚Grünen Baum‘ !

Langsam werden die Schlemmerwochenende zur Gewohnheit. Im erweiterten Familienkreis nahmen wir kulinarisch Abschied vom Gasthaus Grüner Baum in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald. Der Gasthof schliesst seine Pforten und hat mich seit meiner Kindheit begleitet. Er liegt an einer Neben-Nebenstrasse und wird mit Herzblut und Hingabe von seiner Besitzerfamilie geführt. Zimmer und Einrichtung sind einfach und fehlende … Weiterlesen →

Immer wieder mal etwas Spam !

Manchmal ist es ja spannend was hier im Hintergrund des Blogs so abgeht. Beispielsweise wird wieder mal kräftig am Login gehackt. Etwas Recherche zeigt auch die Urheber: Beispiel 1: 193.40.160.0 – 193.40.160.255, TPT-NET, Estonian Educational and Research Network, Tallinna Polytehnikum Beispiel 2: 94.153.0.0 – 94.153.127.255, KYIVSTAR-NET-14, Kyivstar GSM, Ukrainian mobile phone operator Und nun an … Weiterlesen →

Die Merino Unterziehhandschuhe !

Vor einigen Wochen habe ich mir Merino Unterziehhandschuhe beim Veloplus für stolze 39 CHF gekauft (dafür Mulesing-free für das gute Gewissen). 😉 Dies ist mein erster Kontakt mit Merinowolle und tatsächlich sind die Handschuhe sehr angenehm zu tragen (mit stinkenden Finger hatte ich auch sonst bisher keine Probleme). Zudem scheint mir der Doppellayer gut gegen … Weiterlesen →

100 Bäume: No 18, 45, 84, 90, 98 !

Dieses Wochenende verbrachten wir wieder mal im Hotel Doldenhorn in Kandersteg bei Sonne, Wellness und einem perfekten 7-Gang Gourmetmenü. Da war es angebracht heute Nachmittag noch eine kleine Verdauungsrunde zu fahren, obwohl sich die Flasche Roja del Rey irgendwie in den Beinen gesammelt hatte. 😉 Bei dem nebligen Wetter suchte ich einige Bäume meines 100 … Weiterlesen →

Meine Mountainbike – Termine 2013 !

Und noch ein ‚Alle-Jahre-wieder‘-Beitrag. In dieser Jahreszeit füllt sich die Agenda mit Outlook-Terminanfragen schneller als man klicken kann. Zeit um einige Termine für das Hobby freizuhalten. Geplant sind: Mindestens zwei Etappen Kantonsgrenze Projekt Biken Mitte April (irgendwo im Süden?) 26. Mai – slowUp Buechibärg 02. Juni – Stöckli Buechibärg Marathon (beim Napf wechsle ich mal … Weiterlesen →

Die Lidl Bikeunterwäsche und -handschuhe !

Ehrlich, um die Harddiscounter Lidl und Aldi mache ich meistens einen grossen Bogen. Doch dank eines Tipps erfuhr ich im letzten Spätherbst von der Aktion spezifischer Bike-Winterbekleidung. Wie nicht anders zu erwarten, musste ich meine Grösse in einem Wühltisch mit halbgeöffneten Verpackungen zusammensuchen. Nach den ersten Touren muss ich aber zugeben, dass speziell die Unterwäsche … Weiterlesen →

Google Diagramme und WordPress !

Jedes Jahr versuche ich meine Statistiken etwas weiter zu automatisieren. Letztes Jahr habe ich dabei Google Tabellen direkt in den Blog auf der Statistikseite eingebunden. Bisher musste ich für die Auswertungsdiagramme weiterhin Excel benutzen. Doch Google scheint die Diagramm Funktion kräftig aufgerüstet zu haben und so kann ich nun meine Bikestatistik online an einem einzigen … Weiterlesen →

Die Jahresstatistik 2012 – Mountainbike !

Alle Jahre wieder der gleiche Zahlensalat – Statistiktime! 😉 Leider habe ich das Jahresziel von 2800 km Outdoor auf dem Mountainbike nicht erreicht. Schuld ist neben fehlendem Willen wohl die relativ grosse berufliche Belastung an meinem neuen Arbeitsort seit Mitte Jahr. ‚Schuld‘ ist auch meine Tendenz immer steilere Touren zu fahren. So erstaunt es nicht, … Weiterlesen →

Auf den Spuren der Landesvermessung (Teil II) !

(Teil I) Die solothurnische Enklave Steinhof beherbergt gleich drei sogenannte Lagefixpunkte der Landesvermessung. Es scheint, als die Vermesser nicht immer eine 10m Leiter für den Aufstieg auf den Findling mitnehmen wollten und so gibt es etwas nördlich davon einen modernen LFP1. Der Punkt selber ist dabei im Boden versenkt und durch einen Schachtdeckel geschützt. Das … Weiterlesen →