Schlagwort-Archive: natur

Die Alpenblumen !

Ein Grund wieso ich Mountainbike fahre ist das Naturlerlebnis. Speziell Zeit findet man für die Natur bei den langen und schweren Aufstiegen. Auf der Schwybergtour faszinierten mich die vielen kleinen Blumen, die am Wegesrand blühten. Der Frühling auf 1500m kommt später als im Flachland. Ganz willkommen war die Foto-Verschnaufpause um die kleinen Dinger auf Film … Weiterlesen →

Das Gewitter !

Die Naturgewalten von Gewittern sind faszinierend. Seit ich ein kleiner Knabe war, schaue ich mir Gewitter gerne an. Die Farben, die Töne, ein Wunder! Jetzt ist wieder Zeit heftiger Sommergewitter und so gibt es wieder schöne Fotos und viel zum Stauen. Gibt es gar Regenbogen wie heute Abend, ist die Stimmung perfekt! Das Ende des … Weiterlesen →

Der Arbeitsweg 2008 !

Nachdem ich gestern von der Arbeit nach Hause gefahren bin, musste ich heute früh gezwungenerweise wieder hinfahren. Heute fuhr ich auf dem Standartweg und genoss die Ruhe am frühen Morgen. Bei warmen Temperaturen sind die 30km viel entspannter zu fahren als im Januar bei Minustemperaturen. Schön waren auch die Gerüche des Morgens, feuchtes Heu und … Weiterlesen →

Der Winterabendloop !

Heute war ein sehr büro- und computerlastiger Tag und ich wollte noch etwas aktives tun. Als ich auf der Heimfahrt mit dem Auto die frische klare Luft, die speziellen Wolkenformationen, die tiefe Sonne und die vereinzelten Schneegestöber sah, war der Entschluss rasch gefällt. Ab aufs Bike mit einer Doppelschicht Kleider und raus in die Natur. … Weiterlesen →

7. Tür – Warum fahre ich Mountainbike ? (I)

Eigentlich ist die Antwort einfach, weil mein Vater mir vor Jahren sein ausgedientes Migros Hardtail geschenkt hat. Doch weil der Adventskalender Raum lässt, die Gedanken frei zu lassen, möchte ich das Thema gerne etwas philosophischer angehen. Lange muss ich nicht überlegen um drei Hauptmotivatoren für das Mountainbiken zu finden: 1. Ausgleich zu Beruf und Familie … Weiterlesen →

Die Pfadi wird Hundert !

Aus aktuellem Anlass erlaube ich mir einen Off-Topic Beitrag. Heute feiert der Begründer der Pfadi, Robert Baden-Powell seinen 150. Geburtstag und die Pfadfinderbewegung dieses Jahr den 100. Geburtstag. So suchte ich im Keller nach meinem über 20 Jahre alten Pfadi-Halstuch und besuchte mit meiner Familie die kleine Feier der Pfadi Gerlafingen. Mit Ballonen und Hunderten … Weiterlesen →

Die Mountainbike – Regeln !

Wohlbekannt und oft gelesen sind die Verhaltensregeln der Mountainbiker. Als Grundlage dienen oft die International IMBA Rules of the Trail. Obwohl ich nicht englischer Muttersprache bin, erscheint mir dieser Titel etwas wenig aussagekräftig. Im Original: Ride On Open Trails Only. Respect trail and road closures (ask if uncertain); avoid trespassing on private land; obtain permits … Weiterlesen →

Die Emmenbirne und mehr !

Die Emme ist ein Naherholungsgebiet erster Klasse. An kaum einem Fluss kann man so weit mit dem Bike rauf und runter fahren. Kaum irgendwo sind so viele Kilometer Wanderweg und Singletrail vorhanden. Aber die Emme bietet noch viel mehr. Sie ist im Unterlauf ein Denkmal der Industrialisierung und gleichzeitig der Sieg des Menschen über die … Weiterlesen →