Archiv der Kategorie: bikegeschichten

Die Gore Path AS Mountainbikehose – Lebensverlängerung !

Im März vor einem Jahr hatten meine im 2011 gekauften Gore Path AS Mountainbikehosen fast ihren Geist aufgegeben. Bevor sie definitiv Ableben möchte ich noch diesen Beitrag posten. Die Gore Hosen sind mit Abstand meine Lieblingshosen im Herbst, Winter und Frühling. Entsprechend sind sie strapaziert. Oberhalb des sehr robusten Sattelmaterials war der Stoff hauchdünn durchgeschrubbt … Weiterlesen →

Das frühzeitige Saisonende !

Das Mountainbikejahr 2014 ist für mich zu Ende. Leider bedeutet das, dass ich einige Jahresziele nicht erreichen werde. Der 2014er Jahrgang war aber trotzdem äusserst gut. Für Weihnachten habe ich wieder traditionellerweise einige Wandkalender mit den besten Bildern des letzten Jahres zusammengestellt. Das ist immer eine Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen und in diesem Jahr … Weiterlesen →

Der Lochgraben Downhill Trail !

Trotz miesem Wetter wollte ich heute noch das Monatsziel von 200 Outdoorkilometer erfüllen. So ging es etwas früher nach Hause und danach auf Spurensuche. Vor einigen Wochen erhielt ich von Chrigu ein Mail mit dem Hinweis auf einen selbstgebauten Mountainbiketrail im Buechibärg und mit der Bitte, den Trail mal auszutesten und ein wenig bekannter zu … Weiterlesen →

Montagsgedanken – 10!

Auf meiner VexLaax14 Tour hatte ich wieder mal ein ‚Mutterkuhnaherlebnis‘. Im Bikeprospekt der Gemeinde Flims werden zu diesem Problem obenstehende Regeln aufgeführt. So schön die Theorie. In der Realität fahre ich auf einem schmalen Schotterweg bis ganz nach Hinten ins Val da Pigniu – strömender Regen – als vor mir eine Kuhherde steht. Ca 15 … Weiterlesen →

VexLaax14: Krimskrams !

So eine Woche Urlaub mit dem Mountainbike ist natürlich immer eine Gelegenheit etwas aufzurüsten. Einiges braucht man zwingend, einiges ist eher ’nice to have‘. Mit mittlerweile drei Laufradgrössen und diversen Schaltsystemen im Haus, muss ich schauen, dass ich jeweils das richtige Ersatzmaterial dabei habe. Für das Scott Genius 710 heisst dies einen neuen Typ Ersatzbremsbeläge … Weiterlesen →

Trailscouting mit Strava Heatmap !

Vor einiger Zeit hat Strava seine gesammelten Daten, welche die vielen Fahrradfahrer – bewusst oder unbewusst – der Firma durch den Gebrauch der iOS und Android App zur Verfügung stellen, in Form einer Heatmap online gestellt. Für was das gut ist? Zum Beispiel um Nachzuschauen ob irgendeine Strecke fahrbar ist. Bei meiner jüngsten Feierabendtour schaute … Weiterlesen →

Die Packliste für eine Mountainbike-Mehrtagestour !

Draussen stöbert der Schnee und ich hier auf meiner Festplatte. Gelegenheit einen geplanten Beitrag aus dem Jahr 2012 endlich mal fertigzustellen. Für meine Alta Rezia Mehrtagestour hatte ich das Gepäck feinsäuberlich optimiert und fotografiert. Soviel ich mich erinnern kann, gab es dabei wenig Optimierungspotential. Der Rucksack war übrigens so um die 8kg schwer. Die Ausgangslage … Weiterlesen →

Montagsgedanken – 9!

Wer mit dem Mountainbike mit offenen Augen durch die Natur fährt, entdeckt immer wieder interessante Details. Einige davon sind einen eigenen Beitrag wert, wie diese Quelle mitten im Wald. Wasserquellen haben für mich etwas Mystisches und Faszinierendes. Da sprudelt einfach endlos klares Wasser aus dem Boden, irgendwo, mitten im Wald. Zeit um 20 Sekunden zu … Weiterlesen →

Projekt 2500 Höhenmeter am Stück – eine Annäherung !

Für dieses Jahr habe ich mir ja eine 3000 Hm Tour zum Ziel gesetzt und dabei fragte ich mich: Wieviele Höhenmeter kann man eigentlich in der Schweiz am Stück mit dem Mountainbike rauffahren? Damit war die Herausforderung da und es folgten einige Stunden Internetrecherchen und Kartenstudium. 1. Die höchsten ‚fahrbaren‘ Berge der Schweiz Nun, da … Weiterlesen →

10 Things I did !

Tom Malecha von Filme von Draussen hat zum Winterbeginn ein kleines Motivationsvideo online gestellt: 10 Dinge, die jeder Mountainbiker gemacht haben sollte. Nun, ich habe zehn davon gemacht, nicht alle perfekt oder wie man sich das vorstellt, aber unter dem Strich eben doch. Dies ist meine Liste: #1: Build a bike – Mit dem Ti29-40 … Weiterlesen →